Tirol hat offiziell den Vorsitz der
Europäischen Makroregionalen Alpenstrategie EUSALP übernommen,
in der 48 Regionen aus sieben Ländern mit mehr als 80 Millionen
EinwohnerInnen zusammengeschlossen sind. "Die EU-Alpenstrategie
ist eine politische Initiative, die von den Regionen ausgeht.
Unter Tiroler Vorsitz werden wir getreu dem von uns gewählten
Motto Zukunft gemeinsam gestalten in Kooperation mit unseren
Partnern in den Alpenstaaten und Alpenregionen an nachhaltigen
Lösungen für den Alpenraum arbeiten", sagte EUSALP-Präsident und
Tiroler Landeshauptmann Günther Platter in der Eröffnungsrede.
Anwesend waren Österreichs Bundespräsident Alexander Van der
Bellen, Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz, sowie der
Präsident des Europäischen Ausschusses der Regionen, Karl-Heinz
Lambertz, der Vertreter der Europäischen Kommission, Walter
Deffaa, und die Landeshauptleute von Auvergne-Rohne-Alpes,
Südtirol und Trentino, Laurent Wauquiez, Arno Kompatscher und
Ugo Rossi.
Riproduzione riservata © Copyright ANSA